ab sofort bieten wir die Bestimmung des BRCA1 und BRCA2 Mutationsstatus in der Keimbahn zur Indikationsstellung einer gezielten medikamentösen Behandlung mit PARP-Inhibitoren (PARPi) an.
Klinische Indikation:
- metastasiertes kastrationsresistentes Prostatakarzinom (mCRPC) mit Progress nach einer Vortherapie mit einem neuen Hormonpräparat (new hormonal agent);
- platinsensitives (mindestens 16-wöchige Behandlung), metastasiertes Adenokarzinom des Pankreas.
Für die Anforderung sind der Laborüberweisungsschein 10 (inkl. ICD-Code) und die ausgefüllte und unterschriebene Einverständniserklärung nach dem Gendiagnostikgesetz (GenDG) erforderlich. Bitte den Untersuchungsumfang möglichst genau angeben, z.B. BRCA1/2 Testung vor Olaparib Therapie.
Benötigtes Material: 2 ml EDTA-Blut (2 Röhrchen)
Kostenhinweis: EBM-Abrechnung über Gebührenordnungsposition 11601 möglich.
Hinweis: Wie bei jeder Humangenetikuntersuchung muss das Röhrchen komplett mit Namen, Vornamen und Geburtsdatum beschriftet sein.
Testdauer: 14-21 Tage nach Eingang der Probe
Ausführliche Informationen finden sie hier!
Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne!